Grundsätze unseres ethischen

6 | CODE OF CONDUCT | VERHALTENSKODEX DER WALTER GROUP November 2021 1. Grundsätze unseres ethischen Handelns. 1.1. Unsere Grundwerte Wir achten die persönliche Würde, die Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte unserer Mitarbeiterinnen sowie unserer Geschäftspartner. Unsere Arbeits- plätze sind frei von Diskriminierung aufgrund von Alter, Geschlecht, Sexualität, Gesundheit, nationaler Herkunft sowie religiöser oder kultureller Unterschie- de. Alle verdienen im Unternehmen gegenseitigen Respekt. Wir lehnen jede Form von Zwangs- und Kinderarbeit sowie Ausbeutung von Arbeitnehmerinnen ab. Das Mindestalter für eine Anstellung in der WALTER GROUP ist üblicherweise mit dem Abschluss einer Fachschu- le erreicht. Ein Nachweis dieses Abschlusses ist zu erbringen. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen ein herausfor- derndes, kommunikationsfreudiges Arbeitsumfeld, das eine persönliche und berufliche Entfaltung ermög- licht. Dabei achten wir ebenso auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen. Neben einer umfassenden Grundausbildung sorgen wir für die fachspezifische Weiterbildung aller Arbeitnehmerinnen. Wir erwarten Loyalität gegenüber dem Unternehmen, eine hohe Leistungsbereitschaft sowie den Willen zur persönlichen Weiterentwicklung. Ebenso setzen wir jene Servicementalität und Kom- munikationsfreudigkeit nach innen und außen voraus, die in unseren Unternehmensbereichen Dienstleis- tung, Handel und Produktion die qualitätskonforme Umsetzung der Aufgaben, sicherstellt. Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutz sind ein integrierter Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Es liegt in unserer sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung, dafür zu sorgen, dass wir: unsere Tätigkeiten umweltverträglich durchführen mit den Ressourcen wie Energie und Wasser verantwortungsvoll umgehen unsere Gebäude und Liegenschaften nachhaltig nutzen unseren Mitarbeiterinnen ein gefahrenfreies und attraktives Arbeitsumfeld bieten einen gesunden Lebensstil und sozialen Zusammenhalt fördern